Agentur News

Nachwuchsförderung mit der Mascarade Opera
Florenz/ Berlin 21. Mai 2025 – Mascarade Opera setzt neue Maßstäbe in der Förderung junger Gesangstalente und stärkt sein Netzwerk durch Partnerschaften in der Opernwelt. Dank der engen Zusammenarbeit mit renommierten Opernhäusern wie Augsburg, Heidelberg und Wiesbaden sowie führenden Künstleragenturen erhalten die Sängerinnen und Sänger des Opernprogramms nun frühzeitig konkrete Karrierechancen – durch europaweite Engagements und eine professionelle Managementberatung als Teil der zweijährigen internationalen Förderung."Wir schätzen Mascarade Opera als einzigartiges Förderprogramm, das die entscheidende Brücke zwischen Hochschule und Berufsleben schlägt. Durch ein starkes internationales Netzwerk verbindet es praxisnahe Ausbildung mit tiefgreifender künstlerischer Auseinandersetzung. Als Agenturen beraten wir die Sängerinnen und Sänger nicht nur hinsichtlich kurzfristiger Engagements, sondern unterstützen ihre langfristige künstlerische Entwicklung und zeigen ihnen berufliche Perspektiven.”
- Boris Orlob, stellvertretend für die Partneragenturen
Zur Vollständigen Pressemeldung

Läuft bei BOM!
Beim diesjährigen 5x5km Staffellauf der Berliner Wasserbetriebe hat BOM an der Seite von 1900 weiteren Teams mitgewirkt. Mit einer Durchschnittszeit von 28min haben sie den Tiergarten durchquert und konnten den 789. Platz belegen.
Für BOM am Start waren Boris Orlob, Ingunn Sighvatsdóttir, Lasse Hansen, Hannah Borst und Greta Gable.
Für BOM am Start waren Boris Orlob, Ingunn Sighvatsdóttir, Lasse Hansen, Hannah Borst und Greta Gable.

Neuer stellvertretender Vorsitzender der IAMA
Neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender der DOKA, wurde Boris Orlob im Rahmen seiner Tätigkeit im Board der IAMA gemeinsam mit Helen Sykes zum Deputy Chairman gewählt. Seit Anfang 2024 füllt er diesen Posten aus und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den vielen KollegInnen vom Board

Meistersingerakademie 2022 in Neumarkt
Seit vielen Jahren ist BOM der Internationalen Meistersinger Akademie Edith Wiens in Neumarkt als Gast verbunden. Es ist immer ein besonderes Erlebnis die jungen Sänger/innen zu erleben, die von Edith Wiens, Tobias Truniger und vielen bekannten Gastdozenten über zwei Wochen für Vorsingen und Aufführungen gecoacht werden.

Hurra, es geht (langsam...) wieder los!
Einschwingen für 20/21
Natürlich ist und bleibt es in diesen Zeiten eine Reise ins Ungewisse, wenn wir uns die kommende Saison ansehen, aber wir gehen sportlich und optimistisch an die Sache heran und werden alle Kraft darauf verwenden, die Künstler und die Musik wieder zurück in unser aller Leben zu bringen.
Boris Orlob beim Neue Stimmen Meisterkurs von Bertelsmann

Starkes BOM Team beim Staffellauf
An der Seite von mehr als 1700 weiteren Teams, hat BOM auch beim diesjährigen 5x5km Staffellauf der Berliner Wasserbetriebe mitgewirkt. Die Durchschnittszeit bei der Durchquerung des Tiergartens konnten sie im Vergleich zum Vorjahr um rund 1 Minute verbessern und haben mit durchschnittlich 27min den 607. Platz belegt. Wir sind gespannt, ob 2026 der Trend fortgesetzt werden kann!Auf dem Foto sind zu sehen: Ingunn Sighvatsdóttir, Boris Orlob, Lasse Hansen, Greta Gable, Luca Mentel und Freunde der Agentur Birgitt und Rainer, die ganz im Geiste der Branche kurzfristig eingesprungen sind.

Engagierte Podiumsdiskussion bei der IAMA Management Academy
Einen munteren Austausch zwischen Casting Verantwortlichen und (Jung-) Agenten gab es bei der ersten IAMA Management Academy zu erleben, die vom 26. bis 29. Juni beim Rheingau Musikfestival zu Gast war. Boris Orlob moderierte eine Gesprächsrunde, die sehr offen und ins Detail gehend über die aktuellen Anforderungen der Casting Direktoren an die Agenturen sprach, aber auch die Agenten kamen mit ihren Themen zu Wort. Zu Gast von links nach rechts waren Florian Köfler (Staatstheater Karlsruhe/ab 24/25 Theatre de la Monnaie), Thomas Hermann (Nationaltheater Mannheim) , Juliane Postberg Staatstheater Wiesbaden und Uwe Laufenberg , Regisseur und ehemaliger Intendant.
IAMA Opera Committee trifft Opera Europa
Boris Orlob ist seit dem 01.10.2020 Vorsitzender des Opernkommittees der IAMA. In dieser Eigenschaft leitete er das Zoom-Treffen der IAMA mit Mitgliedern von Opera Europa. Es wurden vielversprechende Diskussionen über die Neugestaltung von Künstlerverträgen geführt. Wir hoffen, dass dieser produktive Dialog zu einer regelmäßigen Einrichtung wird!

Boris Orlob als Referent beim Symposium der "Lotte Lehmann Akademie" zum Sängernachwuchs
Die „Lotte Lehmann Akademie Perleberg“ veranstaltet am 15. und 16. November eine öffentliche Fachtagung unter dem Motto:„Zwischen Tradition und Ich-AG – Nachwuchsförderung Operngesang im 21. Jahrhundert“.Über dieses Thema werden neben Boris Orlob und anderen Künstleragenten, auch Repräsentanten führender Opernhäuser wie dem Théâtre de la Monnaie, der Oper Leipzig und Oper Bonn sowie verschiedener Hochschulen und Kulturstiftungen debattieren.
Weitere Informationen sowie den genauen Zeitplan erhalten Sie unter folgendem Link:
www.lottelehmann-perleberg.de

Zusammenarbeit zwischen der "Bühnen- und Konzertagentur Marianne Böttger" und "Boris Orlob Management" vereinbart
Nachdem zwischen der "Bühnen- und Konzertagentur Marianne Böttger" und "Boris Orlob Management" bereits seit Jahren ein fundierter und ausführlicher Informationsaustausch stattfindet, haben beide Agenturen vereinbart, dass sie ab sofort noch engerkooperieren werden.

Meistersingerakademie in Neumarkt
Seit vielen Jahren ist BOM der Internationalen Meistersinger Akademie Edith Wiens in Neumarkt als Gast verbunden.Es ist immer ein besonderes Erlebnis dort die jungen Sänger/innen zu erleben und mit Ihnen zu arbeiten, die von Edith Wiens, Tobias Truniger und vielen bekannten Gastdozenten über zwei Wochen für Vorsingen und Aufführungen gecoacht werden.
Wie schon letztes Jahr, war Boris Orlob als Vertreter der Agentur auch dieses Jahr Gast und war begeistert von der Qualität der jungen Sänger/innen. Das Niveau ist wirklich herausragend! Es war ein langer Tag mit Vorsingen von Opern und Konzertrepertoire sowie 1 zu 1 feedback für alle Sänger/innen.
Der Abend klang in einem der Neumarkter Biergärten aus . Dort gab es auch Zeit für persönliche Gespräch unter den Agenturkollegen (u.a. von Channell Arts, KünstlerSekretariat am Gasteig), Leiter der Opernstudios des ROH, Bayerischen Staatsoper München und der Amsterdamer Oper wie Elaine Kidd, Tobias Truninger und Rosemary Joshua sowie Castingdirektoren und Intendanten wie etwa Alain Perroux, Julien Benhamou, Boris Ignatov, Martina Franck, Pal Moe und Christian Carlstedt.
Für mehr Informationen rund um die IMA:
www.meistersingerakademie.com

Die Jury des Concours Fondation Polycarpe in Liège
Die Jury des Concours Fondation Polycarpe 2017:Stefano MAZZONIS DI PRALAFERA, Paolo ARRIVABENI, Patrick-Marie AUBERT, Aviel CAHN, Marc CLÉMEUR, Michel HAMBERSIN, Pascale MONTAUBAN, Boris ORLOB, Ruggero RAIMONDI, Dominique RIBER, Speranza SCAPPUCCI und Eric VIGIÉ.
Der Wettbewerb fand in der Opéra Royal de Wallonie statt und zählte Gäste wie u.a. den wallonischen Kulturminister.

Der dritte Preis des Wettbewerbs ging an den französischen Dirigenten Antoine Glatard, während der zweite Preis von Michele Spotti (Italien) und Pierre Dumoussaud (Frankreich) geteilt wurde.
Fotos: © Lorraine Wauters
Zwei Agentur-Generationen bei Samuel Youns Rollendebüt in Köln
Boris Orlob und der Auszubildende Ivan Orlob waren am 10. März bei der Premiere von „Rusalka“ an der Oper Köln.Nach seinem mit Bravour gemeisterten Rollendebüt als Wassermann statteten die beiden Samuel Youn noch einen
Besuch in der Garderobe ab.

Start-up Opernsänger:
wie funktioniert Karriere morgen? - Boris Orlob bei Bertelsmann Creating Careers
Seit über 25 Jahren trägt die Bertelsmann-Stiftung den Gesangswettstreit Neue Stimmen aus, der mit der Zeit zu einem der international renommiertesten Wettbewerbe avancierte. Anfang Mai 2016 fand im Zuge dessen eine Podiumsdiskussion zum Thema Start-up Opernsänger- wie funktioniert Karriere morgen? mit Experten unterschiedlicher Bereiche statt.
Neben Boris Orlob diskutierten und referierten, unter der Leitung Holger Noltzes, Dominique Meyer (Direktor der Wiener Staatsoper), Ute Fesquet (Vizepräsidentin, Artists&Repertoire Deutsche Grammophon) und Martin Bruns (Professor für Gesang, Hochschule für Musik Hanns Eisler) sowie die Sopranistin Christiane Karg.
Die gesamte Talkrunde ist über folgenden Link zu erleben:
www.neue-stimmen.de/...
Gemeinsames Feierabendbier in Bayreuth
Bei den Bayreuther Festspielen 2019 standen Andreas Schager als Parsifal und Vincent Wolfsteiner als Stolzing in der Kinderproduktion der Meistersinger auf der Bühne. Nach erfolgreichen Vorstellungen bei tropischen Temperaturen hieß es dann, Entspannung bei einem kühlen und wohlverdienten Bier.Boris Orlob jetzt Mitglied des IAMA Opera Committees
Following the elections for Media and Broadcasting chairman,the new committee met on 5 October 2016 and the minutes of the
meeting are presented for the members' information.
www.iamaworld.com/...