Biografie
Raffaela Lintl studierte in Weimar, Berlin und Lübeck, absolvierte Meisterkurse bei Brian Zeger, Brigitte Fassbaender, Francisco Araiza und Cheryl Studer, und wird derzeit von Gudrun Bär sängerisch betreut. Raffaela Lintl erreichte die Endrunde des Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN 2013, war Finalistin des Bundeswettbewerbs für Gesang 2014 und gab dort ihr Debüt an der Deutschen Oper Berlin, gewann den zweiten und den Publikumspreis beim Maritim Gesangswettbewerb 2015 sowie den zweiten Preis in der Kategorie Lied beim 47. Internationalen Antonín Dvorák Gesangswettbewerb und ist Stipendiatin der Richard-Wagner-Stipendienstiftung 2014.In der Saison 2015/16 war sie Mitglied des Internationalen Opernelitestudios des Theaters Lübeck, wo sie u.a. als Gretel/ Hänsel und Gretel und als La voix de la tombe in Offenbachs Les Contes d'Hoffmann zu erleben war.
2016 debütierte Raffaela Lintl an der Staatsoper Hamburg als erste Magd in Strauss' Daphne in einer Produktion von Christoph Loy und Michael Boder. Weitere Engagements führten sie zum Tonkünstler-Orchester in den Musikverein Wien, an das Gewandhaus zu Leipzig, zu den Dresdner Musikfestspielen, in die Laeiszhalle Hamburg, der norddeutschen Philharmonie in Rostock und dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, bei dem sie Strauss´ Vier letzte Lieder unter der Leitung von Christian Thielemann sang.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Raffaela Lintl Ensemblemitglied am Theater Magdeburg. In den letzten vier Spielzeiten gestaltete sie dort u.a. die Titelpartien in Rusalka und Kálmáns Gräfin Mariza, Sylva Varescu/ Die Csárdásfürstin, Formosa in Telemanns Händel-Bearbeitung Richard Löwenherz, Una Sacerdotessa/Aida, 1. Dame/Die Zauberflöte, Arminda/La finta giardiniera sowie Gerhilde/ Die Walküre, Mimi/ La Bohéme Desdemona/ Otello und Liú/ Turandot.
In der Spielzeit 20/21 wird Raffaela Lintl ihre Rollendebüts als Juliette/ Romeo et Juliette und Senta/ Der fliegende Holländer an ihrem Stammhaus geben, wonach Sie auch erstmals als Marie/ Verkaufte Braut am SH Landestheather Flensburg auftritt.
Künstler Website
www.raffaelalintl.comManagement
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
Repertoire
Repertoire Konzert
Berg, A. | Sieben frühe Lieder |
Beethoven, L.v. | Sinfonie Nr. 9 |
Brahms, J. | Ein deutsches Requiem |
Die Mainacht | |
Liebesode | |
O wüsst' ich doch den Weg zurück | |
Unbewegte laue Luft | |
Verzagen | |
Dvorak, A. | Stabat Mater |
Mahler, G. | Rheinlegendchen |
Wer hat dies Liedlein erdacht? | |
Lob des hohen Verstandes | |
Mendelssohn, F. | 2. Sinfonie "Lobgesang" (Sopran 2) |
Paulus | |
Menotti, G.C. | Canti della lontanza |
Mozart, W.A. | Konzertarie "Ch'io mi scordi di te" |
Requiem | |
Rossini | Petite messe solennelle |
Stabat Mater | |
Schumann, C. | Sechs Lieder op.13 |
Schumann, R. | Frauenliebe- und leben |
Strauss, R. | Vier Lieder op. 27, u.a. |
Villa-Lobos, H. | Bachianas brasileiras Nr. 5 |
Wagner, R. | Wesendonck Lieder |
Wolf, H. | Mignonlieder |
Repertoire Oper
Bizet, G. | Carmen | Micaela |
Dvorak, A. | Rusalka | Rusalka |
Heuberger, R. | Der Opernball | Angèle |
Humperdinck, E. | Hänsel und Gretel | Gretel |
Kálmán, E. | Die Csárdásfürstin | Sylva Varescu |
Gräfin Mariza | Gräfin Mariza | |
Mozart, W.A. | Così fan tutte | Fiordiligi |
Die Zauberflöte | 1. Dame | |
Le nozze di Figaro | La Contessa | |
La finta giardiniera | Arminda | |
Puccini, G. | La Bohème | Mimi |
Strauss, R. | Daphne | Erste Magd |
Verdi, G. | Aida | Una Sacerdotessa |
Wagner, R. | Die Walküre | Gerhilde |
News

Premiere »Roméo et Juliette« in Magdeburg
Raffaela Lintl debütiert erfolgreich die Partie der Juliette in »Roméo et Juliette « von Gounod in der Premiere am Sa. 3.10.2020 am Theater Magdeburg, wo sie zuletzt auch mit der Titelpartie von Dvořáks »Rusalka« sowie als Liù in Puccinis »Turandot« besondere Erfolge feierte.Weitere Vorstellungen finden am 9.10. /8.11. und 14.11.2020 statt:
www.theater-magdeburg.de/...
Media
Bilder
Portrait
Photo: Simon Pauly
Download available
Portrait
Photo: Simon Pauly
Download available
Portrait
Photo: Simon Pauly
Download available
Portrait
Photo: Gisela Schenker
Download available
Portrait
Photo: Gisela Schenker
Download available

Photo: Simon Pauly
Download available

Photo: Simon Pauly
Download available

Photo: Simon Pauly
Download available

Photo: Gisela Schenker
Download available

Photo: Gisela Schenker
Download available
Presse
Richard Löwenherz / Theater Magdeburg /
16.03.18 / deropernfreund.de
"gestaltet die Figur der Formosa eindrucksvoll mit stattlichem Klang aus"
Richard Löwenherz / Theater Magdeburg /
16.03.18 / braunschweiger-zeitung.de
"glänzt als Zypernprinzessin mit weicher Stimmfülle, eleganten Koloraturen und leuchtendem Ton"
Richard Löwenherz / Theater Magdeburg /
12.03.18 / anthonyogus.co.uk
"the most satisfying of the soloists"
Rusalka / Theater Magdeburg /
11.09.17 / volksstimme.de
"Eine wunderbare Rusalka, die obendrauf noch als ausdrucksstarke Tänzerin überzeugt"