Biografie
Die Sopranistin Clara Kim, mit bürgerlichem Namen Hyoyoung Kim, wurde in der Republik Korea geboren und erhielt ihren Bachelor-Abschluss in Gesang an der Seoul National University.Die Gewinnerin der Metropolitan National Council Auditions 2021 war Stipendiatin der Toulmin Foundation und der Seoul National University. Anschließend absolvierte sie die renommierte New Yorker Juilliard School mit Master of Music bei Edith Wiens und sang dort u.a. die Rolle von Almirena in der Produktion von Händels Rinaldo.
Die Künstlerin trat mehrmals in der koreanischen Hauptstadt Seoul, in der Kukje Art Hall u.a. als NYIOP-Kandidatin mit dem Hankyung Philharmonic Orchestra sowie in der Kumho Art Hall auf. In ihrem Heimatland erlangte sie Anerkennung durch den Gewinn des 24. Korean Broadcasting System Music Competition und erhielt 2020 den Preis des Südkoreanischen Kulturministers.
2022 schloss sie ihre Gesangsausbildung mit dem Artist Diploma in Vocal Arts am Royal College of Music in London ab.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Clara Kim Mitglied des Frankfurter Opernstudios, wo sie in den Rollen von Königin der Nacht/Pamina/Papagena in der Oper Die Zauberflöte, sowie Norina/Don Pasquale, Sandman/Taumännchen in Hänsel und Gretel zu erleben ist. Daneben sang sie die Partie von Branghien im weltlichen Oratorium Le vin herbé von Frank Martin.
Im Rahmen der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt (IMA) präsentierte sie ein Belcanto-Opernprogramm mit den Nürnberger Symphonikern sowie einen vom Bayerischen Rundfunk live übertragenen Liederabend. Während der Tiroler Winterfestspiele in Erl wurde sie 2023 für ihre Darstellung der Frühlingsfee in Rimski-Korsakows selten gespielter Oper Schneeflöckchen gefeiert. Im Sommer 2024 war sie in Finnland in einer szenischen Aufführung von Händels Messiah unter der Leitung von Aapo Häkkinen mit der Tapiola Sinfonietta zu erleben.
In der Spielzeit 2024/25 kehrt Clara Kim als Gast an die Oper Frankfurt zurück und wirkt in gleich zwei Premieren mit: Als Oberto in Händels Alcina unter der musikalischen Leitung von Julia Jones in der Regie von Johannes Erath sowie als Erstes Blumenmädchen (Gruppe 1) in Wagners Parsifal unter Thomas Guggeis und der Regie von Brigitte Fassbaender.