Biografie
Attilio Cremonesi, Gewinner mehrerer internationaler Wettbewerbe, studierte in Piacenza und Basel. Nach langjähriger Erfahrung als Assistent von René Jacobs, zählt er heute zu den anerkanntesten Spezialisten für selten gespielte Kompositionen des Barock und der Klassik, was auf zahlreichen CD-Einspielungen dokumentiert ist.Als weltweit gefragter Interpret der Werke von Mozart, Händel, Monteverdi, Rameau, Vivaldi, Purcell, Sartori, Hasse, Haydn und Rossini gastierte er u.a. bei den Innsbrucker Festwochen, Wiener Festwochen, Dresdner Musikfestspielen, Schwetzinger Festspielen, Lucerne Festival, Festival Radio France Montpellier, Pergolesi Festival Jesi und dem Prager Frühling. Opernproduktionen dirigierte er u.a. an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, in Bonn, Oslo, Antwerpen, Paris, Toulouse, Montpellier, Genf, Luzern, Basel, Wien, Amsterdam, Lissabon und Sydney.
Prominente musikalische Partner waren u.a. die Akademie für Alte Musik Berlin, insbesondere wäre die preisgekrönte Produktion Dido and Aeneas in der Regie von Sasha Waltz zu nennen, Vocalconsort Berlin, Münchner Symphoniker, Concerto Köln, Freiburger Barockorchester, Beethoven Orchester Bonn, La Cetra Barockorchester Basel, Orchestra del Teatro La Fenice, Collegium Vocale Gent, Netherlands Bach Society, Café Zimmermann (Tourneekonzerte mit Vivica Genaux), Balthasar-Neumann-Ensemble, das Kammerorchester Basel (Europatournee mit Händels Ezio) und regelmäßig das Kärntner Sinfonieorchester.
In den letzten Spielzeiten leitete er u.a. Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte am Teatro Municipal de Santiago de Chile, die Neuproduktionen Le nozze di Figaro, La Clemenza di Tito und Turco in Italia am Théâtre du Capitole de Toulouse, La Cenerentola am Nationaltheater Mannheim, Orfeo in Bern, Tommaso Traettas Antigona am Theater an der Wien mit dem jungen Ensemble des Theaters, Händels Giulio Cesare in Klagenfurt sowie Alcina in Rheinsberg und Münster. Ferner führte ihn sein Weg anlässlich der Zusammenarbeit mit der Camerata Bern nach Halle und Bern für die Uraufführung von Jazziah, einer kompositorischen Verbindung zwischen Jazz und klassischer Musik.
Engagements in der Spielzeit 2020/21 beinhalten u.a. die Händel-Neuproduktionen Teseo (Halle) und Alcina (Klagenfurt) sowie die Neuproduktion der Oper Argenore von Wilhelmine von Bayreuth am Theater Münster. Im Konzertbereich wird Attilio Cremonesi u.a. in Münster und Chur zu erleben sein.
Management
General ManagementArtist Manager
Presse
Alcina / Stadttheater Klagenfurt / 25.10.2020 / opera-online.com
"hohe Stilsicherheit, Differenziertheit und animiertes Musizieren"
Teseo / Oper Halle / 05.10.2020 / klassik-begeistert.de
"Berger und Cremonesi scheinen geradezu das ideale Paar [...] Es geh Nichts an Sinnlichkeit und intellektuellen Möglichkeiten des Musiktheaters verloren"
Teseo / Oper Halle / 05.10.2020/ schabel-kultur-blog.de
"Nicht minder famos spielt das 10-köpfige Händelfestspielorchester. Unter der Leitung Attilio Cremonesis funkt und wogt es auch im Orchestergraben"
La Clemenza di Tito / Théâtre du Capitole de Toulouse / 24.06.18 / forumopera.com
"A tout seigneur tout honneur, l'artisan principal de cette réussite est pour nous Attilio Cremonesi"
La Clemenza di Tito / Théâtre du Capitole de Toulouse / 24.06.18 / blog.culture31.com
"C'est le sourire d'Attilio Cremonesi qui dirige très attentivement"
La Clemenza di Tito / Théâtre du Capitole de Toulouse / 22.06.18 / classiquenews.com
"La direction d'Attilio Cremonesi est remarquable"
La Cenerentola / Nationaltheater Mannheim / 10.03.18 / onlinemerker.com
"es gelang ihm, das Orchester zu feinfühliger Begleitung und virtuosem Rossini-Spiel zu animieren"
La Cenerentola / Nationaltheater Mannheim / 03.11.17 / rnz.de
"ein Rossini-Sound, der kaum Wünsche offen lässt"
La Cenerentola / Nationaltheater Mannheim / 03.11.17 / morgenweb.de
"schlug als ausgewiesener Rossini-Spezialist [...] Funken aus der genialen Partitur"
Orquesta Filarmónica de Santiago / Teatro Municipal de Santiago / 24.04.17 / biobiochile.cl
"con especial dinamismo y clase"
Orquesta Filarmónica de Santiago / Teatro Municipal de Santiago / 24.04.17 / visionescriticas.cl
"consiguiendo resultados magníficos"
Orquesta Filarmónica de Santiago / Teatro Municipal de Santiago / 17.04.17 / desdelabutaca.cl
"tres siglos de elegancia"
News

Dem Virus die Stirn bieten mit Händel Premieren in Halle und Klagenfurt
Nach der verspäteten Teseo Händel-Festspiel Premiere Anfang Oktober in Halle schafft Attilio Cremonesi den Spagat und feiert nun auch in Klagenfurt mit Händels Alcina Premiere. Attilio Cremonesi leitete energiegeladen durch den Abend und konnte "aus den hochmotivierten sechs Musikern hohe Stilsicherheit, Differenziertheit und animiertes Musizieren" (opera-online) herausholen, was in "minutenlangen Standing ovations des Publikums" (oe24) resultierte.Weitere Aufführungen bis Dezember 2020 am: 28/31 Oktober, 06/15/17/19/21/25/28 November und 05/12 Dezember 2020.
Media
Bilder
Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: LICHTundNICHT
Download available

Foto: Flavio Gallozzi
Download available
Video

Live at Festspielhaus St. Pölten, May 20, 2010.

Live 2009
With: Veronica Cangemi, Kammerorchester Basel

Release Date: 1999 (Pan/Pan Classics)
Duration: 01:16:50
"Le nozze di Figaro" am Teatro Municipal de Santiago - Interview und Einblicke in die Proben