Biografie
Der österreichische Heldentenor, Andreas Schager, studierte an der Universität für Musik in Wien und war zunächst im lyrischen Mozart- und Operettenfach zu Hause bis er 2011 zu den Heldenpartien Wagners und Strauss‘ wechselte.Auf sein vielbeachtetes Debüt im Sommer 2009 bei den Tiroler Festspielen Erl als David in Die Meistersinger von Nürnberg folgten schon bald die Partien des Florestan/Fidelio, Max/Der Freischütz, Rienzi/Rienzi, Tristan/Tristan und Isolde sowie die Siegfriede bevor ihm mit dem Siegfried in Götterdämmerung am Teatro alla Scala, an der Staatsoper Unter den Linden Berlin und bei den BBC Proms 2013 in London unter Daniel Barenboim der internationale Durchbruch gelang.
Heute hat sich Andreas Schager als führender Heldentenor etabliert und arbeitet an den großen Häusern und Festivals weltweit wie der Metropolitan Opera, Opéra de Bastille, Wiener Staatsoper, Bayerischen Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Hamburg, dem Teatro alla Scala, Teatro Real Madrid, den Opernhäusern in Frankfurt, Leipzig und Wiesbaden sowie den Bayreuther Festspielen und mit Dirigenten wie Philippe Jordan, Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Valery Gergiev, Daniele Gatti, Franz Welser-Möst und Riccardo Chailly.
Zu den Opernhöhepunkten der letzten Spielzeiten gehören Fidelio, Tristan und Isolde, Parsifal, Siegfried und Götterdämmerung an der Staatsoper Unter den Linden Berlin jeweils unter der Leitung von Daniel Barenboim, Götterdämmerung an der Dresdner Semperoper unter Christian Thielemann, Tannhäuser an der Deutschen Oper Berlin, an der Wiener Staatsoper Apollo/Daphne und Lohengrin jeweils unter Simone Young und Max/Der Freischütz unter Tomáš Netopil, Parsifal und Tristan an der Opéra Bastille, Siegfried im Ring an der Staatsoper Hamburg unter Kent Nagano und bei seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York unter Philippe Jordan, sowie Parsifal bei den Bayreuther Festspielen.
Neben seinen herausragenden Opernerfolgen ist Andreas Schager auch im Konzertbereich tätig. Highlights der letzten Jahre umfassen Auftritte mit Franz Welser-Möst in Cleveland, der Carnegie Hall sowie das Silvesterkonzert in der Dresdner Semperoper, Gurrelieder in der Philharmonie de Paris und Beethovens Sinfonie Nr. 9 im Wiener Konzerthaus mit den Wiener Philharmonikern jeweils unter Philippe Jordan, Das Lied von der Erde unter Valery Gergiev in der Philharmonie am Gasteig und der Elbphilharmonie, Mahlers Sinfonie Nr. 8 in Washington und unter Riccardo Chailly in Luzern sowie Beethovens Sinfonie Nr. 9 mit Marek Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester im Berliner Konzerthaus.
In der Spielzeit 2019/20 war er in folgenden Rollen besetzt: Siegfried/Ring an der Staatsoper Unter den Linden Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim, Kaiser/Die Frau ohne Schatten mit Christian Thielemann, Siegmund/Die Walküre*, Florestan/Fidelio * sowie Max/Der Freischütz * und Tamino/Die Zauberflöte an der Wiener Staatsoper, Menelas in der Neuproduktion Die ägyptische Helena unter Franz Welser-Möst am Teatro alla Scala, Fidelio am Opernhaus Zürich sowie Tristan in Wiesbaden und beim Tokyo Spring Festival*. Bei den Bayreuther Festspielen 2020 wäre er erstmals auch als Siegfried und Lohengrin * zu erleben gewesen, nachdem er in den Jahren vorher dort bereits den Erik, Tristan und Parsifal erfolgreich verkörperte.
Die Saison 2020/21 begann mit der Wiederaufnahme von "Ariadne von Naxos" an der Staatsoper Unter den Linden, danach sang er den "Siegfried" in mehreren konzertanten Aufführungen von Wagners "Ring" an der Opéra de Bastille unter der Leitung von Philippe Jordan und einer Produktion von "Siegfried" am Teatro Real Madrid mit anschließender virtueller Gala "Met Stars in concert", die live in die ganze Welt gestreamt wurde. Die Spielzeit beendete er mit Auftritten in Frankfurt als Bacchus in "Ariadne auf Naxos" sowie in Wiesbaden als Siegfried und im Abschiedskonzert für Philippe Jordan an der Opéra de Paris.
Die Spielzeit 2021/22 beging er mit Aufführungen von Beethovens Neunter unter der Leitung von Marek Janowski in Dresden gefolgt von Auftritten als Siegfried am Teatro Real in Madrid sowie seiner Rückkehr an die Staatsoper Unter den Linden als Parsifal und als Siegmund an die Wiener Staatsoper.
Zu den Highlights der Spielzeit 2022/23 gehören u.a. Siegfried bei den Bayreuther Festspielen sowie an der Staatsoper Unter den Linden und der Dresdner Semperoper. Des Weiteren übernimmt Schager die Titelpartie in Tristan und Isolde in der Wiederaufnahme an der Wiener Staatsoper und in konzertanten Aufführungen am Teatro Real.
* abgesagt aufgrund der Covid-19 Pandemie
Management
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
Repertoire
Repertoire Konzert
Beethoven | 9. Sinfonie |
Mahler | 8. Sinfonie |
Das Lied von der Erde | |
Schönberg | Gurre-Lieder |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | Florestan |
Mozart | Die Zauberflöte | Tamino |
Strauss, R. | Ariadne auf Naxos | Bacchus |
Daphne | Apollo | |
Die ägyptische Helena | Menelas | |
Die Frau ohne Schatten | Kaiser | |
Wagner | Tristan und Isolde | Tristan |
Die Walküre | Siegmund | |
Siegfried | Siegfried | |
Götterdämmerung | Siegfried | |
Parsifal | Parsifal | |
Lohengrin | Lohengrin | |
Tannhäuser | Tannhäuser | |
Rienzi | Rienzi | |
Der fliegende Holländer | Erik | |
Weber | Der Freischütz | Max |
Presse
Solistenkonzert / Wiener Staatsoper / 01.03.2023
/ onlinemerker.com
"Schager kann in diesen Liedern seine große und ausdrucksstarke Stimme exzellent einsetzen, es gellingt ihm, seinen hellen Tenor flexibel einzusetzen und gut zurückzunehmen."
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 24.02.2023
/ opera-online.com
"...Schager ist ein Phänomen."
Siegfried / Dresdner Semperoper / 13.02.2023
/ codalario.com
"Schager und Thielemann bringen uns ins Delirium mit ihrem 'Siegfired' in Dresden"
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 12.10.22
/ ioco.de
"eine mitreißende Leistung von immenser dramatischer Präsenz."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 7.10.22 / tagesspiegel.de
"Schager ist die tragende Säule des Abends."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 7.10.22 / rbb-online.de
"Andreas Schager wird von Akt zu Akt eher noch besser, weil flexibler."
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / br-klassik.de
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / tagespiegel.de
"Andreas Schager singt den Helden nicht nur mit enormer Kondition, sondern liefert auch ein nachvollziehbares, in sich stimmiges, aus dem Leben gegriffenes Rollenporträt."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
br-klassik.de
"Andreas Schager als Siegfried hat schier unendliche Kraftreserven. Schager powert und er powert noch mehr und es macht ihm nichts aus."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 / klassik-begeistert.de
"Was dieser Tenor mit seiner Mega-Power, seiner Stimmschönheit und seiner physischen Präsenz als Siegfried [...] im Festspielhaus ablieferte, war pure Weltklasse"
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
Salzburger Nachrichten
"sang sich mit unvergleichlicher Kraft als Siegfried [...] in die Herzen des Bayreuther Festspielpublikums"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 sueddeutsche.de
"Der Wundertenor Andreas Schager brilliert an der Wiener Staatsoper als Tristan"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 18.04.22 faz.net
"Eine Stimme voller Kraft und Genauigkeit"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 derstandard.de
"Im dritten Akt [...] erklimmt Andreas Schager als Tristan den Gipfel an intensiver Darstellungskunst"
Samson et Dalila / Staatsoper Berlin / 12.12.21 / ballet-journal.de
"Der männliche Titelheld Samson, den Startenor Andreas Schager mit einer virtuosen Passion singt und spielt"
Lohengrin / Staatsoper Berlin / 06.12.21 / onlinemerker.com
"Eine goldene Palme, wenn es sowas für die Oper gäbe, gebührt Andreas Schager als Lohengrin. Schager ist ein echter, robuster Heldentenor mit durchschlagenden Höhen, aber auch einer belastbaren und klangschönen Mittellage. Derzeit kann ihm in diesem Fach wohl niemand das Wasser reichen. [...] Als Bühnenfigur ist Schager darstellerisch präsent und charismatisch. Sein Lohengrin [...] ist an diesem Abend eine Offenbarung an mächtigem Wagner-Gesang."
Siegfried/ Radio France / 16.12.20 /diapasonmag.fr
"Und Andreas Schager bestätigt, dass er zur Zeit der wackerste Interpret der Titelrolle ist, und der Wackerste den man seit langer Zeit hören konnte - heroisch bei der Schmiedeszene, poetisch beim Waldweben und bewegend im dritten Akt, wo er seine Muskeln spielen lässt ohne die sängerische Linie zu verlieren."
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 16.11.19 / operatraveller.com
"Menelas is a near inhuman assignment but Schager made it sound easy"
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 07.11.19 / bachtrack.com
"a true Heldentenor who combines impressive sound power with dazzling colour"
Die Frau ohne Schatten / Wiener Staatsoper / 19.10.19 / onlinemerker.com
"Bei Österreichs tenoralem Aushängeschild und Ausnahmekönner fließen die Registerwechsel reibungslos"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 30.09.19 / seenandheard-international.com
"This was a performance to keep in one's memory"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 27.09.19 / hundert11.net
"Schager ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Wunder an Stimmkultur"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 16.09.19 / bachtrack.com
"His signature clarion tenor was on full display as required"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 20.08.19 / onlinemerker.com
"Seine Gesangsphrasen gipfeln wie in marmornen Strahlen"
Faszination Wagner / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / 02.06.19 / opernmagazin.de
"Welch ein phantastischer Heldentenor steht hier in Wiesbaden auf der Bühne"
Siegfried u. Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 08.05.19 / classicalvoiceamerica.org
"the frisky Siegfried of the hour, took the house in storm"
Siegfried u. Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 06.05.19 / parterre.com
"a miracle of heroic singing"
Siegfried u. Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 05.05.19 / onlinemerker.com
"eine atemberaubend perfekte Leistung"
Das Lied von der Erde / Elbphilharmonie Hamburg / 29.01.19 / klassik-begeistert.de
"Das ist unfassbar wundervoll. Gänsehaut!"
Ariadne auf Naxos / Severance Hall Cleveland / 18.01.19 / nytimes.com
"as a properly exuberant Bacchus conquers the intense challenges"
Das Lied von der Erde / Philharmonie im Gasteig München / 16.12.18 / sueddeutsche.de
"mit sensationeller Durchschlagskraft und Glanz der Stimme"
Der Ring des Nibelungen / Staatsoper Hamburg / 06.12.18 / opera-online.com
"Einwandfreie Technik, großes Volumen, Spielfreude, unbändige Energie"
Siegfried / Staatsoper Hamburg / 19.11.18 / klassik-begeistert.de
"standing ovations für den derzeit wohl weltbesten Siegfried!"
Lohengrin / Wiener Staatsoper / 08.11.18 / onlinemerker.com
"Dort wo Wagner es vorschrieb, schöpfte er aus dem Vollen, aber auch die lyrischen Passagen gelangen sehr schön."
Lohengrin / Wiener Staatsoper / 24.10.18 / kleinezeitung.at
"Licht und von schneidender Klarheit in der Höhe, geschmeidig im Ansatz und vibratoarm in der Ausgestaltung"
Tristan und Isolde / Opéra national de Paris / 12.09.18 / artistikrezo.com
"Andreas Schager est un Tristan formidable"
Tristan und Isolde / Opéra national de Paris / 11.09.18 / forumopera.com
"Andreas Schager [...] prononciation superlative, un engagement indéniable, un timbre d'une clarté juvénile, un fantastique tempérament d'artiste"
Tristan und Isolde / Opéra national de Paris / 10.09.18 / blogsv2.qobuz.com
"exceptionnel son Tristan Andreas Schager"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 29.08.18 / m.mainpost.de
"ist unglaublich präsent, ohne andere Ensemblemitglieder zu überschatten"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 21.08.18 / pizzicato.lu
"Schager in der Titelrolle, der mit seinem Gesang und seiner Interpretation endlich die dreißig Jahre andauernde Lücke wirklicher Parsifal-Sänger schloss"
Der Freischütz / Wiener Staatsoper / 12.06.18 / news.at
"Welche Kraft, welches Timbre, welche Stimmführung!"
Parsifal / Opéra national de Paris / 19.05.18 / resmusica.com
"Une prestation singulière et franchement impressionnante"
Parsifal / Opéra national de Paris / 14.05.18 / olyrix.com
"Sa voix révèle une tessiture impressionnante"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 27.02.18 / seenandheard-international.com
"the great Tristan of today"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 12.02.18 / noz.de
"singt sich mit phänomenaler Selbstverständlichkeit durch die monströse Tristanpartie"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 12.02.18 / nzz.ch
"[weiß] seinen kraftvollen Tenor zugunsten eines vielschichtigen Rollenporträts wunderbar zu modellieren"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 12.02.18 / sueddeutsche.de
"vermag als Tristan alles zu singen, was ein Mensch an Gefühlen in sich trägt"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 12.02.18 / kurier.at
"sang den Tristan vom ersten bis zum letzten Ton nach knapp sechs Stunden kraftvoll"
Tristan und Isolde / Staatsoper Berlin / 12.02.18 / morgenpost.de
"ein gestalterisch beeindruckender Tristan"
Der Ring des Nibelungen / Semperoper Dresden / 22.01.18 / m.sz-online.de
"der kraftvoll-dynamischste, lyrisch-attraktivste Siegfried mit schier endlosen Kraftreserven"
Der Ring des Nibelungen / Semperoper Dresden / 22.01.18 / concerti.de
"Seinen ganzen Part singt er mit großem Strahl"
Beethoven's 9th Symphony / Wiener Konzerthaus / 01.01.18 / klassik-begeistert.de
Daphne / Wiener Staatsoper / 04.12.17 / der-neue-merker.eu
"der göttliche Donner, den er in höchsten Tenorhöhen erzeugt, der elektrisiert wirklich"
Tannhäuser / Deutsche Oper Berlin / 25.11.17 / klassik-begeistert.de
"ist als Tannhäuser vollkommen, sowohl stimmlich als auch darstellerisch!"
Götterdämmerung / Semperoper Dresden / 02.11.17 / klassik-begeistert.de
"sensationell gut! Weltklasse!"
Götterdämmerung / Semperoper Dresden / 29.10.17 / der-neue-merker.eu
"unkonventionell in Gesang und Darstellung"
Parsifal / Staatsoper Hamburg / 17.09.17 / klassik-begeistert.de
"Dieser Parsifal hatte große Strahlkraft, die den Saal erfüllte"
News

Zwischen Konzert und Opernbühne
Nach seinem Erfolg als Tristan am Teatro Real geht es für Andreas Schager Schlag auf Schlag weiter. Im Mai geht er zusammen mit den Münchner Philharmonikern und der Mezzosopranistin Ekaterina Gubanova auf Tournee und singt Mahlers Das Lied von der Erde unter der musikalischen Leitung von Tugan Sokhiev in der Münchner Philharmonie (12.05. und 14.05.2023), im Wiener Musikverein (16.05.2023) und beim „Mahler Festival“ in Leipzig mit Liveübertragung auf Arte (19.05.2023).
Danach reist er zu den Maifestspielen nach Wiesbaden, wo er am 28.05.2023 unter der musikalischen Leitung von Alexander Joel die Titelpartie von Wagners Tristan und Isolde singt.
Schließlich ist Andreas Schager auch in Baden-Baden zu hören, wo er am 04.06.2023 unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado die Titelpartie im dritten Aufzug von Wagners Parsifal singt.
Danach reist er zu den Maifestspielen nach Wiesbaden, wo er am 28.05.2023 unter der musikalischen Leitung von Alexander Joel die Titelpartie von Wagners Tristan und Isolde singt.
Schließlich ist Andreas Schager auch in Baden-Baden zu hören, wo er am 04.06.2023 unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado die Titelpartie im dritten Aufzug von Wagners Parsifal singt.
Media
Bilder
Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available
Video

Press
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 25.08.17 / fanaticosdaopera.blogspot.de
"Andreas Schager, my God, is sublime!"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 21.08.17 / fabiuskulturschockblog.wordpress.com
"Andreas Schager kam, sang und siegte"
Der Ring des Nibelungen / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / April/May 2017 / wagneropera.net
"the world's greatest Heldentenor"
Götterdämmerung / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / 24.04.17 / hboscaiolo.blogspot.de
"bis in die letzte Faser durchdrungen"
Siegfried / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / 16.04.17 / deropernfreund.de
"einfach phantastisch"
Parsifal / Staatsoper Berlin / 11.04.17 / seenandheard-international.com
"unquestionably the Heldentenor of our age "
Götterdämmerung / Four Seasons Centre Toronto / 02.02.17 / musicaltoronto.org
"a remarkable performance"
Der fliegende Holländer / Staatsoper Hamburg / 28.02.16 / operatraveller.com
"Schager really is a phenomenon"
Götterdämmerung / BBC Proms / 28.07.13 / theoxfordculturereview.com
"hugely charismatic and physical performance"